Warum wir Kunst neu denken sollten
Kunst ist keine statisches Konzept. Im 21. Jh. sollte sie als Bildungskompetenz verstanden werden – als eine Fähigkeit, die problemlösendes Denken, mentale Gesundheit und sozialen Zusammenhalt fördert....
Kunst ist keine statisches Konzept. Im 21. Jh. sollte sie als Bildungskompetenz verstanden werden – als eine Fähigkeit, die problemlösendes Denken, mentale Gesundheit und sozialen Zusammenhalt fördert....
Von der Jugendkunstschule Wunderhof zum neuen Kunstzweig an der Städt. Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg - Ein Pilotprojekt mit Zukunftspotenzial...
Die Outdoor-Galerie auf dem Wunderhof ist ein Projekt der Künstlerin Evi Steiner-Böhm, mit dem Kunst auf ganz neue und andere Weise gesehen und gestaltet wird und werden kann. ...
Einladung zur Ausstellung von Evi Steiner-Böhm in der Regionalbibliothek Weiden vom 2. Mai bis 30. Mai 2025... ...
Kunst bereichert unser Leben auf vielfältige Weise. Sie inspiriert, bewegt und verbindet uns. Doch neben der ästhetischen Bereicherung hat Kunst auch handfeste positive Effekte auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. ...
Evi Steiner-Böhm verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Jugendkunst. ...
Am 14. Oktober 2024 wurde der Wunderhof mit der Plakette „Bayern blüht“ ausgezeichnet. Landrat Richard Reisinger übergab die Ehrung in einer feierlichen Zeremonie....
Der Oberpfälzer Fernsehsender war im Juni zu Besuch auf dem Wunderhof... ...
Künstlerin Evi Steiner-Böhm zeigt mit ihrer Ausstellung im Kulturkasten der Burg Dagestein in Vilseck, was alles in der Oberpfalz steckt. ...
Wer ein kleines Mitbringsel aus der Oberpfalz sucht, sollte sich unbedingt unsere Oberpfalz-Grußkarten ansehen :)...
Der Walderlebnispfad Birgland ist ein weiteres schönes Projekt, das die Familie Böhm/Steiner-Böhm mitgestalten durfte. Zwei liebenswerte Maskottchen, große bunte Bilder und eine Geschichte machen den Weg kurzweilig und informativ zugleich. ...
Margeriten, Mohnblumen, Witwenblumen, und natürlich Klee in allen Variationen oder Löwenzahn und ihre Verwandten fand ich schon als Kind unwiderstehlich. Sie sind für mich Sinnbild meiner schönen Heimat Oberpfalz. ...
Evi Steiner-Böhm erzählt, warum es in ihrer Herkunftsfamilie keine Alternative zum Lehrerberuf zu geben schien und wie sie sich am Ende mit ihrer künstlerischen Vision durchsetzte. ...
Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse präsentieren wir unseren Ost-West-Dialog mit drei Jahren Verspätung. ...
Anfänger, die gerne Zeichnen oder Malen lernen möchten, haben viele Fragen. Künstlerin Evi Steiner-Böhm beantwortet hier die acht häufigsten davon. Zu diesem Beitrag gibt es übrigens auch ein Video auf ihrem YouTube Kanal....
Für mich als Künstlerin ist dieses wundervolle Farbspiel im Frühherbst, wenn die Wintergerste aufgegangen ist und leuchtend grün gegen die sich gelb und orange verfärbenden Laubbäume steht, ein Wunder der Natur....
Es hat viele Jahre gedauert, bis ich den Ringwall am Hagfels so malen konnte, wie ich ihn bei meinem ersten Besuch mit Herbert Steinmetz erlebt hatte. ...
Seit ich während meines Studiums in England zum ersten Mal mit der Geschichte der Kelten in Berührung gekommen bin, hat mich dieses sagenumwobene Volk nicht mehr losgelassen. Alles, was man von ihnen weiß, ihre tiefe Verbundenheit zur Natur, das gelassene Sicheinfügen in das Leben, die Kunstschätze mit den wundervollen Mustern, hat mich tief berührt....
Nachdem sich durch die Krise des vergangenen Jahres einige Dinge verzögert haben, haben wir uns auf die Veröffentlichung unserer neuen Bücher konzentriert. ...
Farben sind für das Wohlgefühl im Raum von großer Bedeutung. Daher sollte man sie sehr sorgfältig sowohl nach Qualität als auch nach ihrer Wirkung auf die seelische Stimmung aussuchen. ...
Sorgfältig ausgewählte Materialien sorgen für Ihr Wohlgefühl im Raum. Über Stein, Holz, Stoff & Co...
Der Rahmen schafft die Verbindung zwischen Bild und Raum. Ähnliches gilt bei Kunstdrucken und bei Aquarellen für das Passepartout. Das schafft dann die Verbindung zwischen Bild und Rahmen. ...
Wohnliche Räume sind für das körperliche und seelische Wohlbefinden essentiell. ...
Zur Eröffnung der aktuellen Ausstellung „Bilder aus dem Sulzbacher Bergland“ von Stephan Böhm kam neben zahlreichen Besuchern auch Bürgermeisterin Brigitte Bachmann....
Die Harmonie im Raum unterstützt das Wohlbefinden der Bewohner. Eine wichtige Rolle spielt dabei die sinnvolle Anordnung von Bildern. ...
Das Atelier hatte sich dafür für einen Tag wieder in ein Café verwandelt. In der Kunstgalerie zeigte Stephan Böhm den Gästen seine "Birglandbilder"....
Es ist für uns selber kaum zu glauben, dass es dieses Jahr bereits 10 Jahre her sind, dass wir den Wunderhof eingeweiht haben....