Der Wunderhof: Kunst – Kultur – Kaffee
während der Umbauphase:
Künstleratelier
Künstlerin Evi Steiner-Böhm findet ihre bevorzugten Motive in der sanften Hügellandschaft der Oberpfalz im Allgemeinen und der Natur des Wunderhof im Besonderen. Stillleben und Buchillustrationen gehören ebenfalls zu ihren Lieblingsthemen. Ihr Malstil ist überwiegend impressionistisch. Bilder von Evi Steiner-Böhm finden auch Sie bei instagram/evisteinerboehm.
Kunstgalerie
Während der Umbauphase gibt es leider keine Möglichkeit, die künstlerischen Arbeiten unserer Familie auf dem Wunderhof zu präsentieren. Deshalb haben wir in unseren Onlineshops Möglichkeiten für Sie geschaffen, sich über unsere neuesten Werke informieren. Die Arbeiten von Evi Steiner-Böhm finden Sie in ihrem Onlineshop www.venia.design
Kunst-Café + Lebensgarten
Das Kunst-Café bleibt während der Umbauphase geschlossen. Da durch die Arbeiten auch der Garten betroffen ist und nicht wie für Gäste vorgeschrieben abgesichert werden kann, finden während dieser Zeit auch keine Führungen statt. Ab 2022 finden Sie die neuen Buchungsmöglichkeiten auf dieser Seite.

Kunstschule
Die Jugend-Kunstschule war das Herzstück des Wunderhofs. Da sie in den neuen Räumen nicht weitergeführt werden kann, hat Evi Steiner-Böhm alle Unterrichtseinheiten der Kunstschule als Video-Tutorials auf ihrem YouTube-Kanal bereitgestellt. Für alle, die gezielt an einer professionellen Ausbildung in Malerei arbeiten möchten, gibt es Zwei-Tages Intensivkurse, die individuell buchbar sind.
Evi Steiner-Böhm
Das Konzept für den Wunderhof und den Lebensgarten entwarf die Oberpfälzer Künstlerin Evi Steiner-Böhm. Sie absolvierte nach ihrem 2. Staatsexamen als Gymnasiallehrerin ein Fernstudium für Zeichnen und Malen und eine Ausbildung in Kunsttherapie. Seit 1996 ist sie freiberufliche Künstlerin, Pädagogin und Autorin.
Die Idee für dem Wunderhof, den sie ab 2003 aufbaute, war, einen Natur-Kunstraum zu schaffen, in dem alle Bereiche des Lebens eine sichtbare Symbiose eingehen. Aus der Arbeit wird Freizeit, aus der Pflicht wird Vergnügen. Kunst und Natur ergänzen sich gegenseitig, und werden zu einer sich ständig weiterentwickelnden Inspirationsquelle für die Künstlerin, ihre Familie und die Besucherinnen und Besucher. Mehr über Evi Steiner-Böhm erfahren Sie hier.