Die Linde auf dem Wunderhof ist ein ganz besonderer Baum. Gepflanzt wurde sie Mitte des 18. Jhs. Man stellte sie in den 70er Jahren des 20. Jhs. unter Naturschutz, obwohl der damalige Besitzer des Hofes dagegen Einspruch einlegte. Seiner Meinung nach stand sie zu nahe am Haus und sollte eigentlich gefällt werden. Er konnte sich nicht durchsetzen und musste dulden, dass sie stehen blieb. Tatsächlich wurde sie 1985 vom Blitz getroffen und knickte auf ca. 2m Höhe um. Beim Sturz riss sie einige Dachziegel vom Haus. Auch jetzt bestand die Naturschutzbehörde darauf, den Baum stehen zu lassen. Und tatsächlich wuchsen an dem alten Stamm viele junge Triebe und der Baum erreicht heute wieder stattliche 10 Meter Höhe. Für mich ein wahrer Wunderbaum 🙂